Spargel mit Petersilienerdäpfeln und Sauce Hollandaise
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 650 g Erdäpfel (Kartoffel)
- 1/2 Bund frische Petersilie
- 2 TL Bertram
- 2 EL Butter
- Pfeffer schwarz
- Ayurvedisches Zaubersalz®
- 200 g Butter
- 3 Eigelb
- 1 Schuss Wasser
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
-
Als Erstes die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20-30 Minuten gar kochen. Danach abschrecken, noch warm schälen und in einer Pfanne mit Butter und dem halben Bund fein gehackter Petersilie schwenken. Abschließend mit Salz & Pfeffer abschmecken.
-
Während die Erdäpfel in der Pfanne sind, das untere Drittel vom Spargel abbrechen und den restlichen Spargel schälen. Einen Topf mit Wasser, einer Prise Salz und zwei TL Betram zum Kochen bringen. Spargel darin in etwa 12 Minuten bissfest garen.
Sauce Hollaundaise
-
Inzwischen für die Sauce Hollandaise ein Wasserbad herrichten. Dafür ein paar cm Wasser in einem Topf erhitzen und eine Metallschüssel daraufsetzen. Das Wasser im Topf sollte heiß sein, aber nicht kochen.
-
Für die Sauce Hollandaise die Butter vorsichtig in einer Pfanne zerlassen und beiseitestellen. Nun kommt das Wasserbad ins Spiel, das nicht zu heiß sein darf. Die Eigelbe in die Metallschüssel des Wasserbads geben und mit einem Spritzer Wasser und einer Prise Muskatnuss mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
-
Die flüssige Butter nach und nach einrühren, bis eine geschmeidige Konsistenz entsteht. Zum Schluss noch den Zitronensaft einrühren und je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser zugeben.
-
Jetzt wird der gekochte Spargel gemeinsam mit den Petersilienerdäpfeln serviert und mit heißer Sauce Hollandaise übergossen. Nach Belieben noch mit Bertram, Salz und Pfeffer würzen. Fertig ist euer einfach gutes Spargelgericht!
Tipp: Aus den Schalen vom weißen Spargel kannst du noch eine Zero Waste Spargelsuppe herstellen!